Kinesiologisches Taping

Sanfte Unterstützung für Ihr Pferd

Kinesiologisches Taping ist eine sanfte und effektive Methode, um die Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes zu fördern. Die elastischen Tapes werden direkt auf das Fell geklebt und wirken durch ihre spezielle Anlageform auf Muskeln, Faszien, Gelenke und das Lymphsystem.

Wie wirkt Kinesiologisches Taping beim Pferd?

Durch die Elastizität des Tapes wird die Haut leicht angehoben. So kann die Durchblutung angeregt, der Lymphabfluss verbessert und muskuläre Verspannungen können gelöst werden. Das Tape gibt dem Gewebe sanften Halt, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken – im Gegenteil: Die natürliche Bewegung wird gefördert und unterstützt.

Anwendungsbereiche beim Pferd

Kinesiologisches Taping kann bei Pferden vielseitig eingesetzt werden, z. B. bei:

  • Muskelverspannungen und -verhärtungen
  • Rücken- und Gelenkproblemen
  • Sehnen- und Bänderverletzungen (unterstützend zur tierärztlichen Behandlung)
  • Schwellungen und Lymphstau
  • Unterstützung der Regeneration nach Belastung oder Verletzung
  • Verbesserung der Bewegungsabläufe

Für welche Pferde ist Taping geeignet?

Ob Sportpferd, Freizeitpferd oder Senior – Kinesiologisches Taping eignet sich für Pferde aller Altersklassen und Disziplinen. Die Tapes sind hautfreundlich, gut verträglich und werden individuell auf die Bedürfnisse Ihres Pferdes angepasst.

Fachgerechte Anwendung

Die richtige Technik ist entscheidend: Das Taping sollte immer von einem geschulten Therapeuten durchgeführt werden, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen und Ihr Pferd optimal zu unterstützen.

Anwendungsbeispiele 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.