Einblick in meine Arbeit

Mein Trainingsgrundsatz
Es gibt das schöne Sprichwort "mehrere Wege führen nach Rom" - und genau so ist es auch im Training und Umgang mit Pferden. Nur weil DIE eine Übung, Methode oder der Trainingsansatz bei dem einen Pferd funktioniert hat, kann man nicht pauschal sagen, dass dies auch bei jedem anderen Pferd funktionieren wird. Genau dass, ist die Herausforderung die man als Pferdetrainer hat. Man muss auf viele Faktoren, Umstände und Gegebenheiten achten, um für das Mensch-Pferde Paar die besten und effektivsten Trainingsansätze zu finden.
Ich habe mir es zur Aufgabe gemacht, individuell auf jedes Pferd und deren Besitzer einzugehen und Trainingsansätze zu finden, die für alle Beteiligten umsetzbar sind. Nach "Schema F" als Pferdetrainer zu arbeiten, hat für mich nichts mit Können zu tun. Denn so wird das Pferd und der Pferdebesitzer in eine Form gepresst, was mit individuellem und vor allem mit stressfreiem Training nichts mehr zu tun hat.
Des weiteren ist es mir wichtig, den Pferdebesitzer in das Training mit einzubeziehen. Es ist keinem geholfen, wenn ich als Trainerin mit dem Pferd in jeglicher Situation umgehen kann, aber der Pferdebesitzer, der das Pferd im Alltag handeln muss, es nicht kann. Deshalb unterrichte ich den Pferdebesitzer, indem ich während dem Training mit dem Pferd ganz viel erzähle und beziehe den Pferdebesitzer in das Training mit ein.