Über 80% der Blockaden am Bewegungsapparat des Pferdes haben ihre Ursache in verspanntem Weichgewebe (Muskulatur und Faszien). Bleiben diese unbeachtet, können sich mittel- und langfristig Folgeketten daraus entwickeln, die zu bleibenden Schäden an Gelenken und anderen Strukturen führen. Deshalb ist die Lockerung der Muskulatur durch Massage viel mehr als nur „pure Wellness“. Mit den richtigen Techniken kann jeder Pferdebesitzer selbst einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung seines Pferdes leisten.
Kursinhalte:
Samstag, 14. März 2020, ca. 11:00 - 15:00 Uhr
Reitanlage Vauth
Meinser Str. 34
31675 Bückeburg
59,- € inklusive Teilnehmerskript
Bei zusätzlicher Buchung des Kurses "Pferde-Physiotherapie" am 01. März 2020 auf demselben Hof erhältst du 10% Rabatt auf den Gesamtpreis.
Die ideale Ergänzung zur Massage: Dehnübungen und Mobilisationen für das Pferd. Es muss nicht immer gleich der Osteopath zum „Einrenken“ kommen (warum das mit dem Einrenken generell ein Märchen ist, erfahrt ihr im Kurs 😉) – Pferdebesitzer können vielen Problemen bereits vorbeugen, indem sie selber regelmäßig ihr Pferd massieren, Dehnübungen machen und einfache Mobilisationstechniken anwenden.
Kursinhalte:
Sonntag, 15. März 2020 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr (inkl. Mittagspause)
Reitanlage Vauth
Meinser Str. 34
31675 Bückeburg
79,- € pro Person
Bei zusätzlicher Buchung des Kurses "Pferde-Massage" am 29. Februar 2020 auf demselben Hof erhältst du 10% Rabatt auf den Gesamtpreis.
Um dich verbindlich zum Kurs anzumelden, nutze bitte dieses Anmeldeformular. Du erhältst anschließend eine Anmeldebestätigung und alle weiteren wichtigen Infos per E-Mail. Mit deiner Anmeldung stimmst du den AGB zu. Diese kannst du dir nebenstehend als PDF herunterladen: