COMING SOON

Pferde-Physio-Kurs
für PferdebesitzerInnen / Reitbeteiligungen
Worum geht's in dem Kurs?
Während du das hier liest, baue ich gerade einen Pferde-Physio-Kurs für dich auf, der aus folgenden Bausteinen bestehen wird:
Teil 1: Sehen, fühlen, Probleme am Pferd selbst erkennen
-
Anatomische Grundlagen
-
Exterieurbeurteilung
-
Ganganalyse
-
Abtasten und Beweglichkeitstests
Teil 2: DIY Pferde-Physio - so kannst du deinem Pferd selbst helfen
-
Massagetechniken, Dehnübungen, einfache Mobilisationen und Tape-Techniken
-
Eingeteilt nach Körperpartie: Dein Pferd hat z.B. Schulterprobleme, Genickprobleme, Rückenprobleme,...? --> Hier kannst du diese und jene Technik anwenden
-
Indikationen / Kontraindikationen: Wann darfst du welche Technik unbesorgt anwenden, wann ist Vorsicht geboten?
Für wen ist der Kurs gedacht?
Der Kurs ist genau richtig für dich, wenn du PferdebesitzerIn oder Reitbeteiligung bist und kein medizinisches oder therapeutisches Vorwissen hast. Im Kurs lernst du auf für Laien verständliche Weise anatomische und physiotherapeutische Grundlagen kennen. Mit dem Wissen aus dem Kurs wirst du in der Lage sein, Probleme am Bewegungsapparat deines Pferdes rechtzeitig zu erkennen und einen Therapeuten zu Rate zu ziehen, bevor das Kind in den Brunnen fällt. Du wirst Zusammenhänge im Pferd besser nachvollziehen können, die Arbeit deines Pferdetherapeuten besser verstehen und kannst dein Pferd mit einfachen, ungefährlichen Behandlungstechniken selbst unterstützen.
Hinweis: Der Kurs ersetzt keine fachliche Befundung und Behandlung durch einen ausgebildeten Therapeuten. Aber er hilft dir, den Blick für die Gesundheit deines Pferdes zu schärfen und mit ungefährlichen Maßnahmen selbst vorzusorgen.
Das möchtest du dir nicht entgehen lassen?
Trage dich unverbindlich in die Warteliste für den Kurs ein und erfahre es als erstes, sobald er online geht.